
Neben der Schulung des Gehörs bildet die Ausbildung und Weiterentwicklung der Atemtechnik und des Körpers den Schwerpunkt eines fundierten Gesangsunterrichts.
Eine gute Disposition und eine stabile Atemmuskulatur zu erreichen ist daher ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Gesangslehrer.
Grundkenntnisse der Anatomie des Intruments Stimme werden ebenso vermittelt wie eine gesunde Körperhaltung und die richtige Atmung, welche unerlässlich ist, damit die Stimme auf einer tragenden Luftsäule frei schwingen kann.
Ein sehr gutes Trainigsinstrument bietet die LAX VOX® - Methode, entwickelt von der finnischen Stimmpathologin Marketta Sihvo, PhD. und von Ilter Denizoglu, HNO-Arzt an der Katip Celebi Universität, Izmir.
Die LAX VOX© - Methode bietet "Übungen zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme" und ist sowohl für Sänger, für Redner und Alle, welche ihre Stimme beruflich benötigen sehr zu empfehlen.
Hier erhält der Schüler von mir den LAX VOX® - Schlauch und bekommt Übungen an die Hand, mit denen er mit einfachen Mitteln zu Hause trainieren kann. Diese Übungen sind einfach und ohne Instrument oder musikalische Vorbildung leicht machbar.
Neben der funktionalen Stimmbildung und der Stimmphysiologie bildet die Stimmpsychologie eine weitere tragende Säule beim Gesang. Gesang entsteht nicht nur aus Technik, sondern muss ganzheitlich gesehen und erarbeitet werden.
Ohne die emotionale Schiene führt die beste Technik nicht zum Ziel!
"Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare" (Christian Morgenstern)
Der Unterricht findet bei mir zu Hause in Wiesbaden-Bierstadt in einer freundlichen, hellen und angenehmen Atmosphäre statt, sodass der Unterricht auch einen Wohlfühlcharakter bekommt.
Zu erreichen bin ich sehr gut über die Bushaltestellen "Köpfchenweg" (Linie 23), "Venatorstraße" (Linie 23, 24 und 37) und "Am Speiergarten" (Linie 24).
Für mehr Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter 0611/890 73 82 oder unter 01577/507 82 18 oder mithilfe des Kontaktformulars.



